Helvetia Hunde-OP-Versicherung: keine teuren OPs mehr
Die Helvetia stellt für Tierhalter ein breites Angebot bereit, das zum Beispiel auch eine Hunde-OP-Versicherung beinhaltet. Die Gesellschaft legt dabei einen großen Wert auf maßgeschneiderte Versicherungsangebote. Unsere Experten haben sich den Tarif genauer angeschaut und seine Stärken und Schwächen geprüft. Das Ergebnis findest Du hier.
Das spricht für die Hunde-OP-Versicherung der Helvetia
- Übernahme von Kosten für Operationen unter Voll- und Teilnarkose (je nach Tarif nur nach Unfällen)
- Schutz für alle Hunderassen
- Erstattung für vorbereitende Behandlungen am Tag vor der OP
- Kostenübernahme von ambulanten und stationären Folgebehandlungen bis 20 Tage nach dem Eingriff, inkl. Medikamente
- Kosten für Unterbringung in Tierklinik bis max. 20 Tage nach der OP
- Erstattung bis zum 4-fachen Satz der GOT (Gebührenordnung für Tierärzte), also auch bei Notfällen oder komplizierten Eingriffen
Tarife der Helvetia Hunde-OP-Versicherung
PetCare-OP nur nach Unfall
- 20 % Selbstbeteiligung
- Höchstentschädigung: 1.500 €
- bis 4-facher GOT-Satz
19,26 €/Monat
PetCare-OP
- 20 % Selbstbeteiligung
- Höchstentschädigung: unbegrenzt
- bis 4-facher GOT-Satz
30,54 €/Monat
Noch mehr Details zu diesen und weiteren Hunde-OP-Versicherungen, auch von anderen Anbietern, kannst Du in unserem Versicherungsvergleich entdecken.
Helvetia Hunde-OP-Versicherung: weitere Vorteile
- freie Tierarztwahl
- 12 Monate weltweiter Auslandsschutz
- Übernahme von Kastration / Sterilisation im Falle von bösartigen Neubildungen (im Tarif „PetCare-OP“)
- Vermittlung und Organisation von Tierbestattern, Tierfriedhöfen, Tierkrematorien im Todesfall
- keine Wartezeit bei Verkehrsunfällen
Helvetia: So wählst Du den besten Tarif zur OP-Versicherung
Der Tarif „PetCare-OP nur nach Unfall“ erscheint zwar durch seine geringeren Monatsbeiträge preislich attraktiver, ist aber wirklich nur dann sinnvoll, wenn Du davon ausgehst, dass Dein Hund nie im Rahmen einer Erkrankung oder aus anderen nicht unfallbedingten Gründen operiert werden muss. Andernfalls musst Du in solchen Fällen die Kosten selbst übernehmen. Aus diesem Grund raten wir eher zum Tarif „PetCare-OP“, wo immerhin 80 % der Kosten solcher und anderer Operationen von der Versicherung getragen werden.
Hunde-OP-Versicherung der Helvetia: Das meinen unsere Experten
Der Tarif der Helvetia bietet für Deinen Hund zwei Optionen: Die erste Variante ermöglicht es, nur Unfälle zu versichern, während die zweite Variante eine umfassende OP-Versicherung darstellt. Wenn Du also nach einer OP-Versicherung suchst, ist die Unfallversicherung nicht die richtige Wahl für Dich, da Leistungen, die nicht mit einem Unfall in Verbindung stehen, gar nicht übernommen werden.
Der Tarif der OP-Versicherung hat dafür eine unbegrenzte Höchstentschädigung, allerdings auch eine Selbstbeteiligung von 20 %. Positiv hervorzuheben ist die Übernahme von Behandlungen wie Hüftgelenksdysplasie (HD), Ellenbogendysplasie (ED), Herzerkrankungen, Allergien und Schilddrüsenerkrankungen sowie Goldakupunktur, Implantate, das brachyzephale Syndrom und Epilepsie: alles nach einer Wartezeit von 6 Monaten aber nur im Tarif PetCare-OP.
Insgesamt liegt der Tarif PetCare-OP der Helvetia im guten Mittelfeld, was die Leistungen betrifft. Wenn Du jedoch einen noch umfassenderen Versicherungsschutz möchtest, empfehlen wir Dir, einen Blick in unseren Onlinevergleich zu werfen. So findest Du die passende Versicherung, die optimal zu den Bedürfnissen Deines vierbeinigen Freundes passt.
Du willst mehr zu den Helvetia-Tarifen wissen?
Dir ist noch etwas unklar zum Angebot der Helvetia? Oder hast Du die richtige OP-Versicherung für Deinen Hund noch nicht gefunden? Dann wende Dich einfach an uns. Unsere Experten geben Dir gerne Auskunft zu allen Versicherungsfragen, die Dich beschäftigen. Unsere Beratung ist dabei immer kostenlos und unverbindlich. Wie Du uns erreichen kannst? Ganz einfach per Telefon, E-Mail, Chat oder WhatsApp, je nachdem, welcher Kommunikationsweg Dir am liebsten ist. Bei Fragen zur Gesellschaft kannst Du auch unsere Informationsseite zur Helvetia konsultieren.
Deine Ansprechpartner
Anne Christin
Döpping
(02041) 77 44 7 - 50
Katja
Janzen
(02041) 77 44 7 - 57
Petra
Kircheis-Orth
(02041) 77 44 7 - 52
Sandra
Manfrost
(02041) 77 44 7 - 53
Heidi
Petendorf
(02041) 77 447 - 54
Bettina
Spallek
(02041) 77 447 - 55
Manfred
Weiblen
(02041) 77 44 7 - 56